Archiv 2012
Neos veröffentlicht
den spannenden Uraufführungsmitschnitt
von Johannes Kalitzkes Oper "Die Besessenen"
am Theater an der Wien.
Otto Brusatti präsentiert am 20.10.2012 um 10.05 Uhr in seinem RadioCafe im ORF Wien Jochen Kowalski als Studiogast. Die Sendung wird live im ORF Radio übertragen.
Am 10.10.2012 ist Jochen Kowalski Studiogast in der MDR TV -Sendereihe " Hier ab vier" . Von ca. 16.00 bis 17.00 Uhr wird er dort über seine Karriere und seine Pläne plaudern.
"Vom puren Glück Sänger zu werden ..."
- Auf den Spuren von Jochen Kowalski -
"Er ist ein Star, einer, der es mit seiner Stimmbegabung an die bedeutendsten Opernhäuser der Welt geschafft hat - jahrelang war er an der Metropolitan Opera in New York engagiert, und in Berlin war er nicht nur Ensemble-Mitglied der Komischen Oper, sondern wurde auch mit dem Verdienstorden des Landes Berlin gekürt. Er kann Dinge mit seiner Stimme machen, die nicht einmal die großen Tenöre wie Placido Domingo oder José Carreras beherrschen. Statt sich in Starallüren zu ergehen und in Mailand oder New York Hof zu halten, ist er immer auf dem Boden geblieben, in gewisser Weise auf dem havelländischen Boden."
QUELLE: Aus dem in der Eulenspiegel Verlagsgruppe erschienenem Buch "Bauer sucht Kultur" zu der bekannten und beliebten rbb Fernsehsendung mit Dieter Moor.
Hier der ganze Artikel (PDF)
Umarmung für Wachow
Das war ein Wohlfühlkonzert für Musiker und Zuhörer: Countertenor Jochen Kowalski sang am Sonnabend in der Kirche seines Heimatdorfes Wachow. Hier ist der weltberühmte Sänger geboren und aufgewachsen, hier begeisterten er und seine Musiker, das Salonorchester "Unter’n Linden", mit Caféhausklassikern und Swingmelodien. Die Einnahmen des Benefizkonzertes kommen der Sanierung der Kirche zugute.

QUELLE: Märkische Allgemeine, FOTO: Marlies Schnaibel
mehr über das Konzert in Wachow vom 15.09. (PDF / Artikel aus der MAZ)
Am 21.06.2012 war Jochen Kowalski Stargast in der ORF TV Sendung "Sommergarten"
Händels" Giulio Cesare in Egitto" hatte bei den Salzburger Pfingsfestspielen Premiere
und wurde vom Publikum und Presse einhellig als das " Musikalische Pfingstwunder"von Salzburg gefeiert. Es gab Stranding Ovations und Beifallsstürme für ein sensationelles Sängerensemble und das Ensemble "Il Giardino Armonicio" unter Giovanni Antonini
Hier einige der ersten Rezensionen:
Berliner Zeitung
Welt Online
derFreitag
Kleine Zeitung
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Julius Cäsar live aus Salzburg
ARTE überträgt am 27.05. um 20:40 Uhr die Neuproduktion von Moshe Leiser und Patrice Caurier live von den Salzburger Pfingsfestspielen. In der Rolle der Cleopatra ist die neue Leiterin der Festspiele,Cecilia Bartoli, zu erleben. Die Partie des Nireno singt Jochen Kowalski.
Ein neuer rbb TV Film " Kirchen, Kantaten und Kowalski" läuft am 08.04.2012 , Ostersonntag, in der Zeit von 18.40-19.25.Uhr im rbb
Wiederholung am 26.05.um 18.00 Uhr
Am 20.03.2012 war Jochen Kowalski VIP Gast in der rbb TV Sendung zibb
DT Podcast von Jürgen Büsselberg über die Veranstaltung "Gregor Gysi trifft Zeitgenossen" im Deutschen Theater
Ein Politiker als Talkmaster. Das sind immer ganz besondere Vormittage, wenn Gregor Gysi im Deutschen Theater Berlin seine Gäste empfängt. Hier hören Sie Ausschnitte aus seinem Gespräch mit dem Countertenor Jochen Kowalski, aufgenommen am 26. Februar 2012.
Ausschnitte zu hören hierNordhausen, Wachow und die Welt
Hans Dieter Schütt im ND über die Veranstaltung "Gregor Gysi trifft Zeitgenossen" am 26.02.2012 im Deutschen Theater, zu Gast Jochen Kowalski.